Die Multigo M 40/08 ist ohne Schwimmerschalter und eignet sich zur Trockenaufstellung. Die maximale Feststoffgröße beträgt 2,5 mm. Es handelt sich um eine mehrstufige Tiefbrunnenpumpe für die Förderung von Wasser aus Zisternen oder Brunnen. Das Pumpengehäuse und der Ansaugkorb sind aus Edelstahl gefertigt. Das Laufrad besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
Die Multigo M 40/10 ist ohne Schwimmerschalter und eignet sich für die Trockenaufstellung. Sie fördert Wasser, zum Beispiel aus Brunnen oder Zisternen. Die kompakte Bauform mit einem Durchmesser von 138 mm und die große Förderhöhe bis 60 m bieten viele weitere Möglichkeiten des Einsatzbereiches. Das Gehäuse der Pumpe, der Saugkorb und die Welle sind aus Edelstahl gefertigt. Das Laufrad besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Die Leistungsaufnahme beträgt 1250 W, die Leistung 750 W, die Eintauchtiefe beträgt maximal 20 m. Die Pumpe hat einen Überlastschutz und ein Gewicht von 16 kg.
Die Multigo M 40/12 ist eine Tiefbrunnenpumpe für die Förderung von Wasser aus z.B. Zisternen oder Brunnen. Die Pumpe ist aufgrund der Standplatte und des Saugstutzens auch für die Trockenaufstellung geeignet. Die kompakte Bauform mit einem Durchmesser von 138 mm und die große Förderhöhe bieten viele weitere Einsatzmöglichkeiten. Das Pumpengehäuse und der Ansaugkorb sind aus Edelstahl gefertigt. Das Laufrad besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Ohne Schwimmerschalter.
Die Multigo M 40/15 von Ebara hat ein Pumpengehäuse und ein Ansauggehäuse aus Edelstahl. Die Pumpe hat zusätzliche Ansaugstutzen, z.B. für die schwimmende Entnahme. Der Motor ist durch eine Doppelmantelkonstruktion wassergekühlt, was einen laufruhigen Betrieb, besonders bei Trockenaufstellung, sicherstellt. Geeignet ist sie unter anderem für die Wasserversorgung aus Behältern, Zisternen oder Brunnen. Die Pumpe fördert klare Flüssigkeiten, welche das Gehäuse der Pumpe weder chemisch noch mechanisch angreifen. Die maximale Temperatur beträgt 40 °C, die maximale Eintauchtiefe 17 m, und der Betriebsdruck misst maximal 10 bar. Das Laufrad ist geschlossen, und die Wellendichtung hat eine doppelte Gleitringdichtung in Ölvorkammer.
Die Multigo M 80/12 von Ebara hat eine kompakte Bauform von 138 mm und bietet aufgrund der großen Förderhöhe viele verschiedene Einsatzgebiete. Sie fördert Wasser aus Zisternen oder Brunnen. Einsatzgebiete sind z.B. Waschanlagen, Filteranlagen, Wasserversorgung aus Behältern, Druckerhöhung oder in der Industrie. Der Motor ist durch eine Doppelmantelkonstruktion wassergekühlt, wodurch die Pumpe einen laufruhigen Betrieb, besonders in der Trockenaufstellung, garantiert. Das Laufrad ist geschlossen, die Wellendichtung hat eine doppelte Gleitringdichtung in Ölvorkammer, Lagerung: abgedichtete Kugellager. Wechselstromversion: 1~230 V ± 10 %, 50 Hz, ISO F, 2-polig, Schutzart: IP 68, Dauerbetrieb: auch im teilersüpten Zustand möglich.
Die Multigo M 80/15 von Ebara ist eine mehrstufige Tiefbrunnenpumpe für die Förderung von Wasser aus z.B. Zisternen oder Brunnen. Die Pumpe ist aufgrund der Standplatte und des Saugstutzens auch für die Trockenaufstellung geeignet. Die kompakte Bauform mit einem Durchmesser von 138 mm und die große Förderhöhe bieten viele weitere Einsatzmöglichkeiten. Das Pumpengehäuse und der Ansaugkorb sind aus Edelstahl gefertigt. Das Laufrad besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Ohne Schwimmerschalter. Der Motor ist durch eine Doppelmantelkonstruktion wassergekühlt, was für einen laufruhigen Betrieb sorgt, besonders bei Trockenaufstellung. Sie ist für den Dauerbetrieb geeignet.